Nachrichtenarchiv
  1. WK4 des EGSF auf Platz 1
    Am Donnerstag, 10.04.2025, wurde das Kreisfinale der wk4 im Fußball auf den Sportstätten der Mercedesstraße in Cannstatt ausgetragen. Das Team des Eschbach-Gymnasiums erkämpfte sich verdient den ersten Platz und ist […]
  2. Drei Schülerinnen unserer Schule qualifizieren sich für die zweite Runde von „Chemie die stimmt!“
    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass sich drei unserer talentierten Schülerinnen für die zweite Runde des Landeswettbewerbs „Chemie die stimmt!“ qualifiziert haben – eine bemerkenswerte Leistung von Sarah P., […]
  3. Tagesausflug der 9a zur Experimenta in Heilbronn:
    Ziel war es, die Welt der Wissenschaft und Technik hautnah zu erleben und dabei insbesondere chemische und physikalische Phänomene im Hinblick auf Energieunwandlung und -speicherung zu erforschen. Der Vormittag stand […]
  4. U17 träumt von Olympia
    Dank einer geschlossenen Teamleistung und einer überragenden Defensive setzt sich die U17 des Eschbach-Gymnasiums im Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ durch und steht nun in der nächsten Runde. Trotz […]
  5. Breaking Bread – Unser Kulturabend: Mehr als nur Essen!
    Am 21. März 2025 hat die SMV an unserer Schule einen Kulturabend organisiert, der alle Erwartungen übertroffen hat! Anstatt der geplanten 30 Personen kamen über 65 Gäste, aus der 5. […]
  6. Tanzfrohe Faschingsparty am Eschbach (2025)
    Welch ein wunderschöner Abend! Liebe Leserinnen und Leser,die diesjährige Unterstufen-Faschingsparty, organisiert von der SMV, war ein voller Erfolg. Am Dienstag, dem 25.02.2025, tummelten sich am späten Nachmittag zwischen bunten Lichtern, […]
  7. Exkursion der Leistungskurse Gk
    Zum allerersten Mal hatten die beiden Gemeinschaftskunde Leistungskurse der J1 und J2 die großartige Möglichkeit auf eine Exkursion in das Studienhaus Wiesneck zu gehen.Am Mittwoch, den 29.01.25, trafen wir uns […]
  8. Klimakonferenz am EGSF
    Am 06.02.25 fand an unserer Schule eine spannende simulierte Klimakonferenz statt, bei der Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Politikerinnen, Wissenschaftlern und Umweltaktivisten schlüpften. Ziel der Veranstaltung war es, […]
  9. Bericht vom Klassentag der 7c
    Am 19.02.2025 machte die Klasse 7c zur Stärkung der Klassengemeinschaft einen Ausflug zum Aktivpark Bergheide. Vor Ort teilten wir uns in drei gleich große Gruppen auf um verschiedene spannende und […]
  10. Meine Woche in der Kulturakademie Baden-Württemberg
    In den Ferien durfte ich an der Kulturakademie Baden-Württemberg teilnehmen, und es war eine echt coole Erfahrung! Eine Woche lang konnten wir uns kreativ austoben und viel Neues ausprobieren.Ich war […]
  11. Frankreich-Austausch in Nantes
    derzeit befinden sich unsere Schüler*innen, die am Französisch-Austausch teilnehmen, in Nantes. Ein Bericht folgt hier bald nach ihrer Rückkehr nächste Woche.
  12. Unser MakerSpace auf der Didacta 2025
    Im Rahmen des gläsernen Klassenzimmers konnten wir unseren innovativen MakerSpace auf der diesjährigen Didacta präsentierten. Auf der größten Bildungsmesse Europas konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher beobachten, wie unser moderner Lernraum […]
  13. Juniorwahl an unserer Schule: Die Linke gewinnt deutlich
    In der Woche vor der Bundestagswahl 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl statt, bei der alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 ihre Stimme abgeben konnten. Mit einer […]
  14. Die Mottowoche 2025 am Eschbach-Gymnasium
    Liebe Leserinnen und Leser, vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 fand unsere diesjährige Mottowoche statt – ein Ereignis, das von der SMV organisiert wurde. Darüber möchten wir euch gerne mehr erzählen. Hier […]
  15. Kunstunterricht wird zu Schnee-Abenteuer
    Am Freitag, den 14.02.25, musste der Kunstunterricht in einer 5. Klasse krankheitsbedingt ausfallen – doch statt die Doppelstunde einfach wie normalerweise lesend im Klassenzimmer zu verbringen, kamen die Vertretungslehrkräfte auf […]
  16. Faschingsparty der SMV – Feiern, Lachen, Närrisch sein!
    Bald ist es wieder soweit: Die SMV lädt euch am Mittwoch, den 19.02.2025, zur großen Faschingsparty ein! Egal, ob als Superheld, Märchenfigur oder wandelnde Disco-Kugel – kommt in euren kreativsten […]
  17. Impulsvortrag „Meine Familie, die Medien und ich“ am 11.02.2025
    wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend „Meine Familie, die Medien und ich“ ein. Wir möchten mit Ihnen über den Umgang mit Medien ins Gespräch kommen. Digitale Medien und soziale […]
  18. EGSF-Mädchen beim Volleyball-Turnier: Stark gekämpft und viel gelernt
    Im Dezember 2024 fand in der Sporthalle des Eschbach-Gymnasiums ein besonderes Ereignis statt: Erstmals seit vielen Jahren nahm ein Volleyball-Mädchenteam unserer Schule unter der Leitung von Frau Alber-Massier am Wettbewerb […]
  19. Legendärer Schüler*innen Kick gegen die Lehrkräfte
    Am letzten Schultag des Jahres 2024 fand in der Sporthalle des Eschbach-Gymnasiums ein spannendes Fußballturnier statt, bei dem die Lehrer gegen die Schüler der Jahrgangsstufen J1und J2 antraten. Dies ist […]
  20. Das EGSF wird erneut Partnerschule für DELF
    Am 05.02 lud das Institut Français unter der Leitung von Herrn de Maisonneuve (Generalkonsul Frankreichs) zur Ehrung für das Engagement im DELF-Projekt und zur Erneuerung der DELF-Vereinbarung ein.Frau Alter (DELF-Ansprechpartnerin) […]
  21. Aktuelles aus dem Deutschunterricht:
    Am 19.11.24 fand der Vorlesewettbewerb am Eschbach-Gymnasium statt, den Anna Reber (6b) für sich entscheiden konnte und nun auf Regionalebene unsere Schule vertreten darf.
  22. Jugend debattiert: Schulwettbewerb am EGSF
    Am vergangenen Freitag fand der Schulwettbewerb von Jugend debattiert an unserer Schule statt. Es wurde viel und fair debattiert, wobei die Schülerinnen und Schüler ihr Können im respektvollen Umgang mit […]
  23. Open Maker Space AG
    Die Open Maker Space AG bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich kreativ und individuell mit innovativen Zukunftstechnologien auseinanderzusetzen. In einer offenen Lernumgebung können sie praktische Erfahrungen mit 3D-Konstruktion und […]
  24. 22.02.25 – Einladung zum Tag der offenen Tür
    Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,liebe Eltern, am 22. Februar laden wir euch und Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Wir möchten unsere Schule vorstellen und […]
  25. Tischtennis-Schnupperstunde am EGSF
    Am 24.11 waren Vertreter der Tischtennisabteilung des TSV Mühlhausen bei uns am EGSF zu Gast.Herr Baumhauer und Herr Riedl stellten ihre actionreiche und koordinativ anspruchsvolle Sportart vor.Beim Hindernisparcours durften die […]
  26. Let’s take a walk down memory lane
    The year 2024 has come to an end and 2025 has arrived.Happy New Year by the way! 😉 A good reason to take a walk down memory lane. Don‘t you […]
  27. Projekt “Berufsorientierung”
    Paris, 16. – 20. Dezember 2024
    Es ist überhaupt nicht einfach, einen Beruf zu wählen. Und diese Herausforderung ist [...]
  28. EGSF HILFT! – WEIHNACHTSTRUCKER-AKTION 2024
    Auch im Jahr 2024 hat die Sani-AG und das ganze Eschbach-Gymnasium wieder an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter teilgenommen. Insgesamt wurden über 15 Hilfs-Pakete geschnürt, die nun für einen guten Zweck […]
  29. Einladung zur Infoveranstaltung
    Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10, liebe Eltern, hiermit lade ich alle Interessierten herzlich zum Infoabend zum Thema „Wenn schlechte Noten zum Handeln drängen – Schulwechsel, […]
  30. Besuch im Müllheizkraftwerk Stuttgart-Münster
    Exkursionsbericht des Geographie-basiskurses vom 19.12.24
  31. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
    Das EGSF wünscht allen schöne Weihnachten, erfüllte Ferien sowie alles Gute für das kommende Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Dienstag, den 7. Januar 2025. Bis dahin: Macht […]
  32. Herzliche Einladung
    Wir laden ein zur Informationsveranstaltung zu G9 (online und in Präsenz) am Eschbach-Gymnasium Stuttgart-Freiberg. Themen: Alle Infos entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Flyer.
  33. SMV-Tagung auf Schloss Ebersberg: Teamgeist trifft Abenteuerlust
    Für die SMV-Tagung trafen sich die Mitglieder am Montagmorgen um etwa 8:30 Uhr, um gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft Schloss Ebersberg zu reisen. Nach der etwa zweistündigen Fahrt […]
  34. Nikolaus-Aktion 2024: Schokolade, Freude und ein Hauch Weihnachtszauber
    Die Nikolaus-Aktion ist eine Tradition, die aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken ist. Seit vielen Jahren haben die Schülerinnen und Schüler des EGSF die Möglichkeit, ihren Liebsten in der Schule […]
  35. Gemeinsam Weihnachten feiern: Einladung zum Weihnachtsgottesdienst
    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,wir laden euch und Sie herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtsgottesdienst ein! Gemeinsam möchten wir uns auf die besinnliche Zeit einstimmen und den letzten […]
  36. Grandioses Weihnachtskonzert des EGSF 2024
    Am heutigen Freitagabend fand in der St. Laurentius Kirche unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt. All diejenigen, die leider nicht dabei sein konnten, haben wirklich etwas verpasst!Der kleine Chor, der große Chor, […]
  37. 4000 Quadratmeter Waldfläche unter „Eschbach-Urwaldschutz“ gestellt
    Das UrwaldProjekt von Wohllebens Waldakademie macht es sich zur Aufgabe, alte Laubwälder für die kommenden 50 Jahre unter Schutz zu stellen. Dadurch entstehen wertvolle Waldschutzgebiete, die insbesondere vielen Tier- und […]
  38. Einladung zum Weihnachtskonzert
    Liebe Schulgemeinde, liebe Freunde des Eschbach-Gymnasiums, wir laden Euch und Sie herzlich zum Weihnachtskonzert in der St. Laurentius Kirche am 13.12.2024 um 19 Uhr ein. Nach intensiven Proben inkl. Probenfreizeit […]
  39. Nikolaus-Aktion der SMV 2024 – Macht mit!
    In der Vorweihnachtszeit möchte die SMV wieder für leuchtende Augen sorgen! Diese Woche habt ihr die Möglichkeit, Nikoläuse zu kaufen und sie mit einer persönlichen Nachricht an eure Freunde, LehrerInnen […]
  40. Chemie-Leistungskurs an der Eberhard Karls Universität Tübingen
    Im Rahmen der Themeneinheit „Kunststoffe“ bot sich dem Chemie Leistungskurs die einmalige Gelegenheit, am 04.11.2024 eine Exkursion nach Tübingen ins TüChemLab zu unternehmen. An der Universität Tübingen war der Tag […]
  41. Studienfahrt nach Rom der J2
    Am 22.9 machten wir uns auf den Weg nach Rom. Nach einer angenehmen Busfahrt erreichten wir endlich unsere Camping Anlange in Ostia. Ein biiiiischen früher als gedacht, denn unser Busfahrer […]
  42. Elite-ChemikerInnen vom Eschbach an der Eliteakademie Chemie und Materialwissenschaft der Universität Stuttgart
    Mit großer Begeisterung berichten wir über unsere talentierten Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr am Eliteakademie-Programm Chemie und Materialwissenschaften der Universität Stuttgart teilnehmen! Im Rahmen der School for Talents […]
  43. Klassenfahrt der Klassenstufe 10 nach Berlin 2024
    Schon in aller Frühe am 23. September versammelte sich die Stufe 10 des Eschbach-Gymnasiums, die trotz Müdigkeit gerne bereit war, nach Berlin aufzubrechen. Während der Busfahrt stiegen Aufregung und Freude […]
  44. Schulübergreifende Friedensprojekte: Eine starke Zusammenarbeit
    Bereits seit einem Jahr kooperieren das Eschbach-Gymnasium und die Kreuzstein-Schule erfolgreich zum Thema Frieden. Nun steht die nächste Aktion an: [...]
  45. Überreichung der Cambridge Zertifikate des Kurses 2024
    14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe II haben nach erfolgreichem Abschneiden ihre Cambridge Zertifikate von Schulleiter Herrn Brust und Kursleiter Herrn Engel überreicht bekommen. Nach einem Jahr Vorbereitungskurs, haben die […]
  46. Mit Papier, Schere und einer ordentlichen Portion Kreativität zur Kulturakademie!

    Jedes Jahr darf unsere Schule mehrere Schülerinnen und Schüler für die Kulturakademie in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik und Naturwissenschaften vorschlagen. Bereits die Nominierung ist eine besondere Auszeichnung, da die Schule maximal zwei Schülerinnen und Schüler pro Bereich benennen darf [...]
  47. Mit Papier, Schere und einer ordentlichen Portion Kreativität zur Kulturakademie!

    Jedes Jahr darf unsere Schule mehrere Schülerinnen und Schüler für die Kulturakademie in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik und Naturwissenschaften vorschlagen. Bereits die Nominierung ist eine besondere Auszeichnung, da die Schule maximal zwei Schülerinnen und Schüler pro Bereich benennen darf [...]
  48. Mathekreis 456 – Eine neue Runde startet!
    +++AUSGEBUCHT!!+++ Am Eschbach-Gymnasium Stuttgart-Freiberg findet seit vielen Jahren der bewährte Mathe-Kreis statt. Dieses einzigartige Angebot in der Region Stuttgart für mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4, […]
  49. Methodentag am EGSF
    Wie packe ich meinen Schulranzen? Wie gestalte ich eine ansprechende Präsentation? Wie erstelle ich am besten eine GFS? Wie recherchiere ich erfolgreich zu meinem Thema? Warum eine Themenfrage? Mit diesen Fragen [...]
  50. Exkursion nach Straßburg
    Ein ganz besonderes Highlight für die Französischschüler:innen der Klassenstufe 6 und 9 war in diesem Sommer die Exkursion nach Straßburg. Von Kehl aus sind wir über die berühmte Brücke Passerelle […]
  51. Infos zur JugendBildungsmesse
    Am Samstag, den 05.04.2025, findet am Eschbach-Gymnasium die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe zu Auslandsaufenthalten informieren Veranstalter:innen, Bildungs-expert:innen [...]
  52. Brief zum Schuljahresbeginn
    Liebe Schulgemeinschaft,
    ich möchte Sie und Euch ganz herzlich zum Schuljahresbeginn begrüßen. [...]
  53. Informationen zum ersten Schultag
    Liebe Schülerinnen und Schüler, wir hoffen, dass ihr alle schöne und erholsame Sommerferien genießen konntet und nun mit viel Kraft und Elan in das neue Schuljahr startet. Nachfolgend die wichtigsten […]
  54. Geographie- und Wirtschaftsunterricht am Weinberg
    In Kooperation mit den örtlichen Winzern machten Schüler*innen aus dem Gegraphie- und Gemeinschaftskundeunterricht [...]
  55. Klassentage der 8d auf der Rappenseehuette bei Oberstdorf
    Die Klasse 8 d hat sich gemeinsam mit dem Klassenlehrerteam zu einer Wanderung auf die Rappenseehütte (2091m) aufgemacht. [...]
  56. Fitness entwickeln Klasse 10a/b
    Zum Abschluss der Fitness-Einheit (BP 2016) besuchen die Klassen 10a/b ein renomiertes Fitnessstudio in der Stuttgarter Stadtmitte [...]
  57. Schöne Sommerferien!
    Liebe Schulgemeinschaft, wir wünschen euch und Ihnen schöne Ferien und einen großartigen Sommer!  Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen in unserem Jubiläumsjahr 2024/25.
  58. Entdecke unsere Sommer-Buchempfehlungen!
    Liebe Leseratten und Bücherwürmer, [...]
  59. Graffitiausflug
    Die Klasse 7a durfte einen spannenden Vormittag in der sogenannten „Hall of fame“ in Bad Cannstatt verbringen. Die Flächen dort sind legal von der Stadt zum Sprühen freigegeben. Zwei [...]
  60. Ablauf letzter Schultag
    Liebe Schulgemeinschaft, [...]
  61. Der Physik-LK zu Besuch bei TRUMPF
    Gemeinsam mit Frau Sommer und Frau Alter besuchte der Leistungskurs Physik der Jahrgangsstufe 1 die Firma TRUMPF in Ditzingen.TRUMPF ist ein Hochtechnologieunternehmen, das Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen, Lasertechnik, Elektronik […]
  62. Materialliste für die Klassenstufe 5
    Liebe Eltern der neuen Fünftklässler, hier erhalten Sie einen Überblick zu den benötigten Materialien in allen Fächern im Schuljahr 2024/25.
  63. Mache mit und entdecke neue Leseabenteuer!
    Liebe Schulgemeinschaft,
    … der Bücherclub hat […]
  64. Sommerkonzert 2024
    Am Freitag, den 12. Juli 2024 findet das diesjährige Sommerkonzert des Eschbach-Gymnasium statt. Die Chöre und das Orchester sind […]
  65. Bundesjugendspiele am Eschbach-Gymnasium
    Am 20.06. fanden die Bundesjugendspiele für die Klassen 5-7 statt. Die Schülerinnen und Schülern durften beim Werfen, Weitspringen und Sprinten ihr Bestes geben und sich dabei gegenseitig anfeuern. Den Abschluss […]
  66. 2. Platz beim Stuttgarter Stadtradeln
    Liebe Schulgemeinschaft,
    Als Team „Eschbach-Gymnasium“ haben wir Großes geschafft. Während [...]
  67. Eschbach-Erlebnistag 2024
    Ein Tag voller Spannung, Spaß und Gemeinschaft! Liebe Schüler, Eltern und Lehrer, wir laden euch herzlich zum Eschbach-Tag am Freitag, dem 21.06.2024 ein! Freut euch auf einen aufregenden Tag voller […]
  68. Das Eschbach räumt den Freiberg auf
    Am 14. Mai 2024 fand am Eschbach-Gymnasium die große „Let’s Putz-Aktion“ der Klima-AG statt.Dabei packten alle Klassen zwei Schulstunden lang mit an und sammelten insgesamt 457,06 kg(!) Müll in Freiberg […]
  69. Juniorwahl 2024
    Am EGSF fand in der Vorwoche zur Europawahl die Junior-Europawahl statt. Insgesamt waren ab Klassenstufe 8 über 300 Schüler*innen stimmberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag an unserer Schule bei phänomenalen 89% (Wahlbeteiligung […]
  70. Einladung zum Public Viewing
    Liebe Schülerinnen und Schüler, am 19. Juni um 18:00 Uhr ist es soweit: Das spannende Spiel Deutschland gegen Ungarn steht an! Wir laden euch herzlich zu unserem Public Viewing Event […]
  71. Rabe V – und das auch noch am Global Running Day
    [...]Insgesamt haben über 700 Schüler*innen und Lehrer*innen dazu beigetragen, dass die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg wurde. Die einen unterstützen als Sanitäter, die anderen als Streckenposten oder Techniker. Die allermeisten und damit über 600 Personen schnürten ihre Laufschuhe und sammelten fleißig Kilometer, um Gutes zu tun. [...]
  72. PoetInnen am Eschbach-Gymnasium
    Am 16. Mai 2024 fand an unserer Schule der zweite Poetry-Slam zum Thema „Frieden“ statt.Das Thema wurde an diesem Abend aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die PoetInnen präsentierten hierbei ihre einzigartigen […]
  73. Bundesjugendspiele 2024
    Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7, liebe Eltern,
    am Donnerstag, den 20. Juni 2024, finden bei gutem Wetter die diesjährigen Bundesjugendspiele für die Klassen 5, 6 und 7 des Eschbach- Gymnasiums am Sportplatz des SV Rot (Fürfelder Straße 15) statt.  Ihr erfahrt am Mittwoch (19.06.2024) über den Vertretungsplan, ob [...]
  74. Nachhaltigkeits-Flohmarkt am Eschbach-Gymnasium
    Liebe Schulgemeinschaft,
    auch in diesem Jahr, am 21.06.2024, findet unser Nachhaltigkeitsflohmarkt auf dem Schulhof des EGSF statt. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr und endet um 19.00 Uhr. Wir laden euch alle dazu ein, eure [...]
  75. Return of the „Rabe“
    Nach der großartigen Theateraufführung am Dienstag, 07.05.24 geht bald auch unser fünfter RABE-Lauf über die Bühne. […] Nun liegt es nicht nur an unseren sportlichen Leistungen, sondern auch an unserer Überzeugungskunst, um [...]
  76. Film zur Friedensaktion fertiggestellt
    Der Film zu unserer Friedensaktion mit der Kreuzsteinschule im Dezember 2023 ist fertig. Viel Freude beim Anschauen!
  77. Schulkunst
    Seit Ende April hängen Arbeiten der Leistungskurse BK im Stuttgarter Rathaus. Die Ausstellung, die im Rahmen der Schulkunst stattfindet, beschäftigt sich mit dem Thema „Serie“ und zeigt eine vielfältige Auswahl […]
  78. Herzliche Einladung zur Aufführung der Theater- AG
  79. Stadtradeln – nach Platz 2 im letzten Jahr wollen wir 2024 nach dem Titel greifen und beste Schule werden!
    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium, liebe Eltern,
    gemeinsam werden wir als Schulgemeinschaft ab dem 6.5.2024 für drei Wochen wieder besonders nachhaltig „unterwegs sein“ - dieses Jahr mit [...]
  80. Einladung zum Poetry Slam Abend
    Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, wir laden euch herzlich zu einem ganz besonderen Ereignis ein: unserem Poetry Slam Abend! Dieses Jahr steht der Abend unter dem bewegenden Thema […]
  81. Film zur Friedensaktion
    Der Film zu unserer Friedensaktion mit der Kreuzsteinschule im Dezember 2023 ist fertig. Viel Freude beim Anschauen! Eure Medien-AGQuelle (Musik): pixabay.com
  82. Viel Erfolg beim Abitur!
    Wir wünschen allen unseren Abiturientinnen und Abiturienten für die bevorstehenden Prüfungen viel Erfolg, Zuversicht und die nötige Portion Gelassenheit. Ihr schafft das!
  83. Garten-AG bekommt eine Förderung
    Die Garten-AG des Eschbach-Gymnasiums freut sich über eine Förderung der Stadt Stuttgart im Rahmen des Programms „urbanes Grün“. Gefördert werden 70% der Neuanschaffungen von Gartengeräten, Samen, Erde usw. Die verbleibenden 30% der Ausgaben übernahm [...]
  84. Alle Vögel sind doch schon da! Oder was ist denn hier los?
    WOW! In unseren Innenhöfen sind besondere Kreaturen eingezogen. Sie verweilen manchmal in den bunten Kastenobjekten, die in den Bäumen und Sträuchern präsentiert sind. Wenn man ganz ganz genau schaut und lauscht, kann man sie vielleicht entdecken. [...]
  85. Frankreich-Austausch 2024 in Stuttgart und Nantes
    Nachdem wir unsere franzoösischen Austauschschüler zunächst in Nantes besucht haben, kamen sie im Juni zu uns.
    Montags sind wir frisch aus den Ferien gekommen und haben uns den ganzen Schultag [...]
  86. Unser Programm am Nachmittag im Video-Kurzportrait
    Nach und nach werden hier Videos eingestellt, die euch zeigen, was euch in unseren AGs und im Nachmittagsprogramm erwarten. Im folgenden Video stellt die Medien-AG ihre Arbeit vor. Weitere Videos […]
  87. Laptop-Spende der Firma Vector Informatik
    Im Rahmen des diesjährigen Nachmittagsprogramms bieten wir eine Programmier-AG für die unterschiedlichen Klassenstufen an. In der AG sollen die Grundlagen des Programmierens mit Scratch und Python gelernt werden.  Um das […]
  88. Eschbach musiziert
    Mit großer Vorfreude laden wir Sie zu unserem alljährigen Vorspielabend „Eschbach musiziert" ein, der am Mittwoch, den 20. März 2024 stattfindet. An diesem Abend präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler in Solo- und Ensemble-Auftritten ihr musikalisches Können und ihre Leidenschaft für die Musik. Wir wünschen allen unseren jungen Talenten einen erfolgreichen Auftritt und dem Publikum einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Hochgenüsse! Alle näheren Informationen finden Sie hier [...]
  89. Jungend trainiert für Olympia – Fußball Oberstufe
    Das Kreisfinale am Dienstag, 19.3.2024
    Unsere Eschbach-Mannschaft trifft, auf der Schlotwiese Zuffenhausen im Kreisfinale auf die Mannschaften des Neuen-Gymnasium-Leibniz', des Wirtemberg-Gymnasiums und des Schickhardt-Gymnasiums. [...] Alle Schülerinnen und Schüler, die am Dienstagnachmittag keinen Unterricht haben, sind herzlich eingeladen, als Fans auf der Schlotwiese für Stimmung zu sorgen - kommt also nach dem Unterricht gerne vorbei! [...]
  90. Lego, Lego, Lego – Komm ans Eschbach, wir lieben LEGO!
    Ich bin Mitglied der Lego AG und das macht mir großen Spaß! Jeden Mittwoch und manchmal auch am Freitag treffen wir uns nachmittags, um gemeinsam an unserem Lego-Roboter zu arbeiten. In Teams designen und bauen wir unseren Roboter und trainieren ihn dann mit einer Block-Programmiersprache, damit er verschiedene Aufgaben erfüllen kann. Einmal im Jahr [...]
  91. Eschbach macht stark – Pubertät (Teil 2)
    Liebe Eltern der Klassen 8 und 9,
    wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend am 19.3.24 um 19 Uhr zum Thema "Pubertät 2" ein, an dem wir Sie über die Entwicklung einer besonderen Phase im Leben Ihrer Kinder, im Alter von ca. 13 bis 16 Jahren,
  92. 24.02.2024 – Tag der offenen Tür
    Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler, liebe Eltern,
    am Samstag, dem 24.02.2024, öffnen wir von 10 bis 13 Uhr die Türen des Eschbach-Gymnasiums für alle Interessierten. Wir laden euch und Sie herzlich ein, das Schulleben am EGSF kennenzulernen. Es erwartet euch, liebe Viertklässler, und Sie, liebe Eltern, ein abwechslungsreiches Programm. [...]
  93. Valentinsaktion der SMV
  94. Schuljahr 2023/24
    SMV-Fahrt-Bericht Für einen lustigen Schulstart sorgte die Mottowoche, in der die Schülerinnen und Schüler aber auch die Lehrkräfte jeden Tag verkleidet in die Schule kommen konnten – passend zum Motto: […]
  95. Repair Café Stuttgart Freiberg, 4. Runde am EGSF, Mittwoch, 20.3.2024, 18 Uhr bis ca. 19 Uhr
    Liebe Schulgemeinschaft, alle sind herzlich eingeladen, zum 4. Treffen des sich formierenden Reapair-Cafés zu kommen. Dieses Mal findet das Treffen wieder am EGSF statt. Viel Freude beim Planen wünschen wir euch!
    Wer nochmal wissen mag, worum es sich bei einem Repair Café handelt, kann hier nachlesen [...]
  96. Jungend trainiert für Olympia – Fußball, wir sind weiter dabei !!! 
    Nun ist es offiziell! Das Eschbach-Gymnasium zieht aus dem Vorrundenspiel im vergangen November als Zweitplatzierter der Gruppe Zuffenhausen, Feuerbach, Freiberg in das Kreisfinale ein. Der Spieltag wird aller Voraussicht nach […]
  97. Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis Kreisfinale WK I
    Am Mittwoch, 17.01 tritt das Eschbach-Gymnasium sportlich gegen weitere Tischtennisteams aus Stuttgarter Schulen im Kreisfinale an. Der Wettbewerb findet ab 14:00 Uhr am Wagenburg-Gymnasium statt. Ziel ist es, die olympische […]
  98. Jugend trainiert für Olympia: Tischtennis Kreisfinale WK I
    Am Mittwoch, 17.01 tritt das Eschbach-Gymnasium sportlich gegen weitere Tischtennisteams aus Stuttgarter Schulen im Kreisfinale an. Der Wettbewerb findet ab 14:00 Uhr am Wagenburg-Gymnasium statt. Ziel ist es, die olympische […]
  99. EGSF hilft! – Weihnachtstrucker-Aktion
    Auch im Jahr 2023 hat die Sani-AG wieder an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter teilgenommen. Auch wenn die Sammelaktion dieses Mal in kleinerem Rahmen stattgefunden hat, so konnte die AG intern […]
  100. Der LK im TüChemLab an der Universität Tübingen
    Am 15.12.2023 unternahm der Chemie-Leistungskurs der J2 eine Exkursion zur Eberhard Karls Universität in Tübingen. Anfangs war die Freunde auf den Universitätsbesuch einseitig, doch [...]
  101. Vortrag „Schulfremdenprüfung und Alternativen zum Eschbach“
    Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10,liebe Eltern, hiermit lade ich alle Interessierten herzlich zum Infoabend zum Thema Schulfremdenprüfung und weitere Alternativen zum Abitur am Dienstag, 16. […]
  102. Friedensaktion am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien
    Am vorletzten Schultag des Jahres fand eine Friedensaktion des EGSF gemeinsam mit der Kreuzsteinschule auf unserem Campus statt. Ziel der Aktion war es, gemeinsam ein Zeichen „Für Frieden“ in der […]
  103. Friedensaktion am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien
    Am vorletzten Schultag des Jahres fand eine Friedensaktion des EGSF gemeinsam mit der Kreuzsteinschule auf unserem Campus statt. Ziel der Aktion war es, gemeinsam ein Zeichen „Für Frieden“ in der […]
  104. Für unser Projekt beim SpardaImpuls 2023 abstimmen!
    Wir nehmen am SpardaImpuls der Sparda-Bank Baden-Württemberg teil. Über 200.000 Euro Förderung gibt es für insgesamt 250 Einrichtungen aus Baden-Württemberg. Helft uns, in der Abstimmung einen Publikumspreis zu sichern: Jetzt […]
  105. Erfahrungsbericht zur Kulturakademie
    Ich war eine der Glücklichen, die vom 4.9-8.9 an der Woche der Entdecker und Erfinder bei der Kulturakademie im Fachbereich MINT (6-8 Klasse) teilnehmen durfte. Ausgangspunkt für unsere Workshops und […]
  106. Für die Zukunft – Für den Planeten!
    Das erste Projekt der Klima-AG wurde bereits in dieser Woche abgeschlossen: Die Klima-Tonne! Leere Pfandflaschen können hier reingeworfen werden. Der Ertrag wird für einen guten Zweck gespendet [...]. Sie steht in der unteren Aula. [...]
  107. Schule und Familie
    Liebe Eltern,
    ich lade Sie herzlich zu unserem Impulsabend zum Thema "Schule und Familie - Wie die Familie die Schulzeit gemeinsam meistern kann" ein, an dem ich mit Ihnen über familiäre Herausforderungen und Belastungen, die die Schulzeit mit sich bringen kann, ins Gespräch kommen möchte. Dabei wird es um [...]
  108. Sport Leistungsfach beim Handball Champions League Spiel der SG BBM
    Am vergangenen Sonntag besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches Sport aus der Jahrgangsstufe 2 das Champions League Spiel der Handballerinnen der SG BBM gegen die schwedische Mannschaft IK Sävehof […]
  109. Überreichung der Cambridge Zertifikate des Kurses 2023
    Sechs Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe II haben nach erfolgreichem Abschneiden ihre Cambridge Zertifikate von Schulleiter Herrn Brust und Kursleiter Herrn Engel überreicht bekommen. Nach einem [...]
  110. Eschbach macht stark – Impulsabend für Eltern zum Thema „Pubertät“
    Liebe Eltern der Klassen 6 und 7,
    wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend zum Thema "Pubertät 1" ein, an dem wir mit Ihnen über die Anfänge und die Entwicklung einer besonderen Phase im Leben Ihrer Kinder ins Gespräch kommen wollen. Dabei wird […]
  111. Wenn Engel reisen …
    Exkursion des Geographie-Lks nach Hamburg und Sylt
    Bei wunderbarem Wetter erkundete der Geographie-Kurs zwei Tage lang das Tor zur Welt und konnte sich vor Ort ein Bild von nachhaltiger Stadtplanung in der Hamburger Hafen City, Gentrifizierungsprozessen [...]
  112. Traueranzeige Herr Zauner
    Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Unzählige Spuren hat Herr Zauner an „seinem“ Eschbach-Gymnasium hinterlassen und alle am Schulleben Beteiligten werden ihn […]
  113. Jugend-Bildungsmesse Stuttgart am 07.10.2023
    Am Samstag, den 07.10.2023, findet am Eschbach-Gymnasium wieder die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe [...]
  114. Erster Schultag, 11.9.2023
    Liebe Schülerinnen und Schüler,
    herzlich Willkommen zurück aus den Ferien! Wir freuen uns, euch bald wieder am Eschbach-Gymnasium zu begrüßen. So werden wir am Montag starten: [...]
  115. Wir sind dankbar dafür, dass…
    Der erste besinnliche Schuljahresabschluss war ein ganz besonderer Moment für uns alle. Es begann damit, dass Aditi mit ihrer wunderbaren Stimme das Lied ,,Ist das nichts?” von Udo Jürgens vorsang.Im […]
  116. Schulshirts bestellen
    Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wir sind stolz auf unsere Schule! Daher haben wir Fanshirts entworfen. Passend zum wechselnden Wetter bieten wir auch College Jacken und Zipper an. Neu für euch: […]
  117. Garten-News
    In der Fahrtenwoche des Eschbach-Gymnasiums waren auch die Daheimgebliebenen nicht untätig- die Klasse 6a hat sich beispielsweise gärtnerisch betätigt: Mit Unterstützung von Experten des Landratsamts Ludwigsburg wurde der hintere Innenhof […]
  118. Schullandheimaufent-halt der 7er in Biberwier/ Tirol
    Am 10. Juli kamen wir bei sonnigen 31 Grad in unserem Hotel Alpina Regina in Biberwier an. Das Hotel teilten wir mit der 7b. Die anderen beiden Klassen wohnten am […]
  119. Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!
    Die aller erste Klassenfahrt in der zehnten Klasse! - Wir hätten niemals gedacht , dass [...]
  120. Chemie-Lk besucht Bioraffinerie „Unterer Lindenhof“
    Im Rahmen des Chemie-Leistungskurses haben wir zum Abschluss des Schuljahres eine Exkursion zur Bioraffinerie „Unterer Lindenhof“ der Universität Hohenheim unternommen, um unser Wissen in der Thematik „Naturstoffe und Kunststoffe“ zu […]
  121. Fabelwerkstatt der 5c des Eschbach-Gymnasiums
    Das Leben ist nicht so einfach, schon gar nicht das von Fabeltieren. Mäuse springen für etwas Käse in den tiefen dunklen Brunnen, Affen hören auf falsche Versprechen von mächtigeren Löwen und Hunde lassen sich von listigen Katzen reinlegen. Was man - auch als Mensch - daraus lernen kann? Das erfahrt ihr, wenn […]
  122. Schwimmwoche in Klasse 5
    Wie Fische im Wasser bewegten sich die Schülerinnen der fünften Klassen bei einem intensiven Schwimmtraining während der vorletzten Schulwoche.
    Ein ganz persönliches Anliegen von Sportkolleginnen und Schul-leitung ist es, allen Kindern [...]
  123. Grenzerfahrungen sammeln
    Bei schönstem Reisewetter hatten am Donnerstag, 06.07.2023, alle 85 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse die Möglichkeit, in die bewegende Geschichte der dt.-frz. Geschichte einzutauchen und authentische Spracherfahrungen zu sammeln. Die Nähe [...]
  124. Sommerkonzert
    Liebe Schulgemeinde, liebe Freunde des Eschbach- Gymnasiums!
    Mit großen Schritten naht das Ende des Schuljahres und damit auch unser Sommerkonzert. Die Chöre und das Orchester sind seit vielen Wochen fleißig am Üben und sehen dem Abend […]
  125. Unser Umweltprojekt (inkl. Film)
    Unsere Klasse 5a machte bei dem Umweltprojekt „Pilot“ mit. Wir überlegten, was wir machen könnten und kamen auf die folgenden Ideen: Einsammeln von Müll, Führen eines Mülltagebuchs und das Filmen […]
  126. Das Eschbach-Gymnasium „radelt“ den 2. Platz:
    Das Eschbach-Gymnasium hat in diesem Schuljahr zum ersten Mal an dem Wettbewerb „Stadtradeln“, der vom 08.05. bis zum 28.05.23 stattgefunden hat, erfolgreich teilgenommen. Die Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern radelten insgesamt 17.285,1 km und haben dadurch 3.333,3 kg CO2 eingespart. [...]
  127. Poetry-Slam am EGSF
    Am 25.05.23 verwandelte sich unsere Aula in einen Ort voller Poesie, Kreativität und Begeisterung. Schülerinnen aus verschiedenen Klassenstufen wagten sich auf die Bühne, um ihre selbstgeschriebenen Texte vorzutragen. Von lyrischen Gedichten über persönliche Geschichten bis hin zu politischen Themen, war alles mit dabei. Der Poetryslam [...]
  128. Einladung zum Schulfest 2023
    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
    am 25. Juli wollen wir als Schulgemeinschaft auf dem Campus des Eschbach-Gymnasiums von 15 bis 19 Uhr unser Schulfest feiern. Wir freuen uns schon auf ein buntes Programm, leckere Speisen, kühle Getränke und beste Sommerstimmung [...]
  129. Drei weitere Kulturmentor/innen haben ihre Ausbildung abgeschlossen!
    Kalliopi Eskitzi, Tim Sterkel und Letizia Ghinea (alle Klasse 9) haben dieses Schuljahr die Ausbildung zu Kulturmentoren und Kulturmentorinnender Landesver-einigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) absolviert! Sie durften insgesamt vier Tage lang die Stuttgarter Kulturlandschaft kennenlernen [...]
  130. Aufführung der Unterstufen-Theater-AG
    Liebe Schulgemeinschaft, am Donnerstag, den 22.06.23 findet die Aufführung des Theaterstücks "Kommissarin Flotte Lotte - Ein paar Blüten zu viel" statt. Sie und ihr seid herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! [...]
  131. „Tauche ein in die Klarheit des Geistes“
    Wir, die katholische Religions-klasse der Stufe 10, versuchten [...], in die Klarheit unseres Geistes einzutauchen. Zusammen mit unserer Lehrerin Frau Paprotny besuchten wir das KADAMPA Meditationszentrum in Stuttgart. [...] So sprachen wir über Gen Lobmas persönlichen Erfahrungen mit dem Buddhismus, über das Nirwana, Buddhas Dharma (= Lehre) und das Karma. Hierzu verwendete sie einen Vergleich, um uns das Prinzip des Karmas näher zu bringen. Das möchten wir euch nicht vorenthalten: [...]
  132. GARTEN-NEWS
    Am 15.05.2023 war die Kommission der „Schulgarten-Initiative BW“ an unserer Schule und hat unsere Grünflächen angeschaut. Sie wird die Schule in Gartenfragen beraten und uns mit Praxistipps zur Seite stehen. Die ersten Ergebnisse der Arbeit der Garten-AG sind nun sichtbar [...]
  133. Aktive SMV
    Die SMV hatte bisher ein tolles Schuljahr 22/23 mit vielen erfolgreichen Projekten wie der Mottowoche, dem Lehrer/ Schülerkick, der Unterstufenfa-schingsparty oder auch der Casino Night. All diese Events und zahlreiche Aktionen wie die [...]
  134. Das Eschbach radelt: Auf die Räder, fertig, los!
    Das Landesprogramm "MOVERS – Aktiv zur Schule" ruft dieses Jahr erstmals mit dem "Schulradeln in Baden-Württemberg" zur Teil-nahme am deutschlandweiten Radfahrwettbewerb „Radeln für ein gutes Klima“ auf. Mitradeln können alle, die [...]
  135. Casino Night am Eschbach-Gymnasium
    Nach 3 Jahren fand am 04.04.23 endlich wieder die Casino Night statt! Die gesamte Lehrer- und Schülerschaft war zu diesem Abend eingeladen. Es gab viele verschiedene Spiele, die man bei uns spielen konnte, von den Casino-Klassikern wie [...]
  136. Meine Sternbeobachtung am 13.02.23
    In der Nacht zum 13. Februar haben wir die einmalige Gelegenheit gehabt, die Schönheit des Himmels, auf dem Schuldach, zu genießen. Das Wetter war klar, perfekt um Sterne zu beobachten. […]
  137. Impressionen von „Eschbach musiziert“
    Am 22.3. fand nach 4-jähriger Unterbrechung endlich wieder unser bewährter Vorspielabend „Eschbach musiziert“ statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ihr musikalisches Talent präsentieren können. Die jungen Künstlerinnen und […]
  138. Sport Leistungsfach bei den MHP Riesen Ludwigsburg
    Am vergangenen Sonntag besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches Sport aus der Jahrgangsstufe 1 das Spiel der MHP Riesen gegen Alba Berlin. Im Zuge der Basketballeinheit im Unterricht konnten […]
  139. Eschbach macht Stark – Impulsabend für Eltern am EGSF
    Liebe Eltern der Klassen 8 und 9,
    wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend zum Thema "Pubertät 2" ein, an dem wir mit Ihnen über die Entwicklung einer besonderen Phase im Leben Ihrer Kinder ins Gespräch kommen wollen. Dabei wird es um körperliche und seelische Gesundheit [...], die diese Zeit mit sich bringt, gehen.
    Die Anmeldung [...]
  140. Unser neuer Schulfilm 2023
    Wir freuen uns sehr hier den neuen Schulfilm des Eschbach-Gymnasiums zu präsentieren. Eine intensive Phase liegt hinter uns: Dreharbeiten vor und hinter der Kamera, Konzeption, Filmschnitt und -animationen am Rechner, Zeitdruck, Umplanung, Effekte,[...] hier ist das Ergebnis!
  141. „Jugend debattiert“ Schulwettbewerb am EGSF
    Einige werden es wahrscheinlich schon aus den Zuschauerreihen mitbekommen haben: Am 23.01.23 fand der diesjährige Schulwett-bewerb zu Jugend debattiert an unserer Schule statt. Wie dieser verlaufen ist, was dieser überhaupt ist und vieles mehr, [...]
  142. Mein erster First-Lego-League Challenge Wettbewerbstag
    Am frühen Morgen des 14. Januar 2023 sind alle, die aus meiner Klasse an der First Lego League Challenge teilgenommen haben, nach Esslingen gefahren. Wir haben uns in einem großen […]
  143. Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
    Auch die Schulgemeinschaft des Eschbach-Gymnasiums will ihr Mitgefühl für die dramatischen Ereignisse in der Türkei und Syrien zeigen. Hierzu machen sich unsere Schülerinnen und Schüler für eine längerfristige Hilfsaktion stark. […]
  144. Rückblick – Tag der offenen Tür 2024
    Liebe Eltern, liebe Grund-schülerinnen und Grundschüler, die das EGSF besucht haben,
    Wir blicken auf einen sehr gelungenen Tag der offenen Tür 2024 zurück. Wir danken den zahlreichen Schülern und Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern des EGSF für ihren sehr engagierten Einsatz. [...]
  145. EGSF musiziert
    Impressionen aus unserer jährlichen Musik-AG-Probenwoche in der räumlich und instrumental hervorragend ausgestatteten Musikakademie „Schloss Weikersheim“ vom 22.-25.11.2022.
  146. Eschbach macht stark – Einladung für Eltern
    Liebe Eltern der Klassen 6 und 7, wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend zum Thema "Pubertät 1" ein, an dem wir mit Ihnen über die Anfänge und die Entwicklung einer besonderen Phase im Leben Ihrer Kinder ins Gespräch kommen wollen. Dabei wird es um körperliche und seelische Gesundheit wie auch um Phänomene [...]
  147. Schulpreis für Nachhaltigkeit – EGSf gewinnt 3. Platz!
    Unsere Bewerbung um den „Schulpreis für Nachhaltigkeit“ vom Regionalverband Stuttgart war ein voller Erfolg. Mit Stolz können wir verkünden, dass das Projekt „Die Nachhaltigkeits-Challenge“ des Eschbach-Gymnasiums [...]
  148. Theater am EGSF
    am 17.11.2022 findet um 16:30 Uhr die Vorführung unserer Theater AG statt. Das Theaterstück wird von Schülern der Klassenstufen 5 bis 7 vorgeführt. Die Schulgemeinschaft ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!
  149. Neue Ausgabe vom ESCHBLATT
    Eschbach News – Wir als Schülerzeitung tragen in vier Ausgaben jährlich zusammen, was in und um unsere Schule herum passiert. [...] Eines unserer Highlights sind die Interviews mit den neuen Lehrer/innen und Referendar/innen zu Beginn des Schuljahres [...]
  150. Neue Beratungslehrerin am EGSF
    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
    mein Name ist Nadine Küster und ich bin Beratungslehrerin am Eschbach-Gymnasium.
    Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund. Wir Beratungslehrer sind für euch Schüler*innen und Sie Eltern da. Was meine Aufgaben genau sind, erfahrt ihr / erfahren Sie hier [...]
  151. Erfolg beim Mathe-Cup an der HFT Stuttgart (21.07.2022)
    Im Rahmen des Vertiefungskurses Mathematik wurden wir durch Herrn Brust auf den Mathe-Cup an der Hochschule für Technik Stuttgart aufmerksam gemacht. So erschienen TimmDietrich, Timo Özcan und ich (Kenji Leonhards), […]
  152. Nachhaltigkeits-Challenge 2022 …aaaand the winner is…
    Die Nachhaltigkeits-Challenge 2022 am Eschbach-Gymnasium ist abgeschlossen. Nach vier intensiven Wochen voller Inspiration, Information, Planung, Kreativität, Umsetzung, Durchführung und Auswertung stehen nun die Gewinnerklassen fest:
    Klasse 5b, Klasse 5c, Klasse 8d, Klasse 9c

    Herzlichen Glückwunsch! Diese Klassen haben [...]
  153. SIA-Talk am Eschbach-Gymnasium 2022
    Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der SIA-Talk am EGSF stattfinden. Hierfür treffen sich die Teilnehmer:innen der SIA (Schüler-Ingieur-Akademie) des Eschbach-Gymnasiums und des Wagenburg-Gymnasiums für einen offenen Austausch mit Ingenieuren. Ein Ingenieur? Was macht der eigentlich? Welcher Studiengang wird belegt, um Ingenieur zu werden? [...]
  154. EGSF LOVES PEACE – neues Video!
    Am Montag, den 21.03.2022 hat unsere Schulgemeinschaft auf dem Schulgelände ein beeindruckendes "Zeichen" gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine gesetzt. Hier sehen sie das zu dieser Aktion von unserer Medien-AG erstellte Video. Weiter unten im Beitrag sind Fotos mit Erläuterungen zu sehen.
    Auch die Presse war vor Ort. Am Montagabend um 18.45 Uhr wurde der Beitrag im SWR-Fernsehen gesendet. Hier können Sie sich ihn noch einmal anschauen. [...]
  155. Die neuen Schulhochbeete stehen!
    Letzte Woche haben wir unsere beiden neuen Schul- Hochbeete aufgebaut, die wir im Rahmen der Aktion Garten3  der Volksbank Stuttgart gesponsert bekommen haben. Sie stehen nun im hinteren Innenhof und […]