Nachrichtenarchiv
  1. Wenn Engel reisen …
    Exkursion des Geographie-Lks nach Hamburg und Sylt
    Bei wunderbarem Wetter erkundete der Geographie-Kurs zwei Tage lang das Tor zur Welt und konnte sich vor Ort ein Bild von nachhaltiger Stadtplanung in der Hamburger Hafen City, Gentrifizierungsprozessen [...]
  2. Ablauf Methodentag
    Am Freitag, 22.10.23 findet unser Methodentag statt.
  3. Ablauf Methodentag
    Am Freitag, 22.10.23 findet unser Methodentag statt.
  4. Brief zum Schuljahresbeginn
    Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, Im Folgenden möchte ich Ihnen und Euch einige wichtige Hinweise und Informationen für das Schuljahr 2023-24 geben: 1 Lehrerversorgung und […]
  5. Traueranzeige Herr Zauner
    Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Unzählige Spuren hat Herr Zauner an „seinem“ Eschbach-Gymnasium hinterlassen und alle am Schulleben Beteiligten werden ihn […]
  6. Brief zum Schuljahresbeginn
    Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, Im Folgenden möchte ich Ihnen und Euch einige wichtige Hinweise und Informationen für das Schuljahr 2023-24 geben: 1 Lehrerversorgung und […]
  7. Jugend-Bildungsmesse Stuttgart am 07.10.2023
    Am Samstag, den 07.10.2023, findet am Eschbach-Gymnasium wieder die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe [...]
  8. Erster Schultag, 11.9.2023
    Liebe Schülerinnen und Schüler,
    herzlich Willkommen zurück aus den Ferien! Wir freuen uns, euch bald wieder am Eschbach-Gymnasium zu begrüßen. So werden wir am Montag starten: [...]
  9. Wir sind dankbar dafür, dass…
    Der erste besinnliche Schuljahresabschluss war ein ganz besonderer Moment für uns alle. Es begann damit, dass Aditi mit ihrer wunderbaren Stimme das Lied ,,Ist das nichts?” von Udo Jürgens vorsang.Im […]
  10. Schulshirts bestellen
    Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wir sind stolz auf unsere Schule! Daher haben wir Fanshirts entworfen. Passend zum wechselnden Wetter bieten wir auch College Jacken und Zipper an. Neu für euch: […]
  11. Garten-News
    In der Fahrtenwoche des Eschbach-Gymnasiums waren auch die Daheimgebliebenen nicht untätig- die Klasse 6a hat sich beispielsweise gärtnerisch betätigt: Mit Unterstützung von Experten des Landratsamts Ludwigsburg wurde der hintere Innenhof […]
  12. Schöne Ferien! – Wir sehen uns in sechs Wochen :)
    Der letzte Schultag startete mit einer besinnlichen Zusammenkunft der Schulgemeinschaft mit dem Motto „Dankbarkeit“. Schaut euch dazu den Beitrag „Wir sind dankbar dafür, dass…“ von Aleyna Balci an. Danach erhielten […]
  13. Schullandheimaufent-halt der 7er in Biberwier/ Tirol
    Am 10. Juli kamen wir bei sonnigen 31 Grad in unserem Hotel Alpina Regina in Biberwier an. Das Hotel teilten wir mit der 7b. Die anderen beiden Klassen wohnten am […]
  14. Rollenspielwettbewerb Französisch Klasse 7 und 8
    Auch in diesem Schuljahr konnten die Schüler:innen der Klassen-stufen 7 und 8 ihr schau-spielerisches Talent und ihre Französischkenntnisse unter Beweis stellen. Aus den Klassen 7a – 7d traten jeweils zwei Teams zum Wettbewerb an.
  15. Brief zum Schuljahresende 2022-23
    Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,nach den heißen Tagen der letzten Wochen hat nun der Regen den Schuljahresabschluss mit den Projekttagen und dem Schulfest bestimmt. Aber […]
  16. Letzter Schultag, Mittwoch, 26.7.2023
    Wir laden zuerst alle Schülerinnen und Schüler herzlich zum besinnlichen Schuljahresabschluss mit dem Motto Dankbarkeit ein.Folgende Informationen zum Ablauf des letzten Schultages vor den Sommerferien wollen wir mitteilen: Letzter Schultag: […]
  17. Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!
    Die aller erste Klassenfahrt in der zehnten Klasse! - Wir hätten niemals gedacht , dass [...]
  18. Chemie-Lk besucht Bioraffinerie „Unterer Lindenhof“
    Im Rahmen des Chemie-Leistungskurses haben wir zum Abschluss des Schuljahres eine Exkursion zur Bioraffinerie „Unterer Lindenhof“ der Universität Hohenheim unternommen, um unser Wissen in der Thematik „Naturstoffe und Kunststoffe“ zu […]
  19. Fabelwerkstatt der 5c des Eschbach-Gymnasiums
    Das Leben ist nicht so einfach, schon gar nicht das von Fabeltieren. Mäuse springen für etwas Käse in den tiefen dunklen Brunnen, Affen hören auf falsche Versprechen von mächtigeren Löwen und Hunde lassen sich von listigen Katzen reinlegen. Was man - auch als Mensch - daraus lernen kann? Das erfahrt ihr, wenn […]
  20. Fahrtenwoche 9a – Rappenseehuette Oberstdorf
    Ein herrliches Bergpanorama bot sich den Schüler:innen der 9a sowie den beiden Begleiter:innen, Frau Jaeckle und Herr Jörg, am Abend des 10.70.23, als die Gruppe nach einem mühsamen Aufstieg von 6h die Rappen-seehütte (2091m) schließlich erreichte. Am Folgetag standen die Gipfelüberschreitung des Rappen-seekopfs (links) mit 2469m und der Hochrappenkopf (rechts) mit 2425m auf dem Programm. Für viele Schüler:innen war es die erste Gipfelbegehung überhaupt. Eine willkommene […]
  21. Schwimmwoche in Klasse 5
    Wie Fische im Wasser bewegten sich die Schülerinnen der fünften Klassen bei einem intensiven Schwimmtraining während der vorletzten Schulwoche.
    Ein ganz persönliches Anliegen von Sportkolleginnen und Schul-leitung ist es, allen Kindern [...]
  22. Grenzerfahrungen sammeln
    Bei schönstem Reisewetter hatten am Donnerstag, 06.07.2023, alle 85 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse die Möglichkeit, in die bewegende Geschichte der dt.-frz. Geschichte einzutauchen und authentische Spracherfahrungen zu sammeln. Die Nähe [...]
  23. Sommerkonzert
    Liebe Schulgemeinde, liebe Freunde des Eschbach- Gymnasiums!
    Mit großen Schritten naht das Ende des Schuljahres und damit auch unser Sommerkonzert. Die Chöre und das Orchester sind seit vielen Wochen fleißig am Üben und sehen dem Abend […]
  24. Unser Umweltprojekt (inkl. Film)
    Unsere Klasse 5a machte bei dem Umweltprojekt „Pilot“ mit. Wir überlegten, was wir machen könnten und kamen auf die folgenden Ideen: Einsammeln von Müll, Führen eines Mülltagebuchs und das Filmen […]
  25. Das Eschbach-Gymnasium „radelt“ den 2. Platz:
    Das Eschbach-Gymnasium hat in diesem Schuljahr zum ersten Mal an dem Wettbewerb „Stadtradeln“, der vom 08.05. bis zum 28.05.23 stattgefunden hat, erfolgreich teilgenommen. Die Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern radelten insgesamt 17.285,1 km und haben dadurch 3.333,3 kg CO2 eingespart. [...]
  26. Poetry-Slam am EGSF
    Am 25.05.23 verwandelte sich unsere Aula in einen Ort voller Poesie, Kreativität und Begeisterung. Schülerinnen aus verschiedenen Klassenstufen wagten sich auf die Bühne, um ihre selbstgeschriebenen Texte vorzutragen. Von lyrischen Gedichten über persönliche Geschichten bis hin zu politischen Themen, war alles mit dabei. Der Poetryslam [...]
  27. Einladung zum Schulfest 2023
    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern,
    am 25. Juli wollen wir als Schulgemeinschaft auf dem Campus des Eschbach-Gymnasiums von 15 bis 19 Uhr unser Schulfest feiern. Wir freuen uns schon auf ein buntes Programm, leckere Speisen, kühle Getränke und beste Sommerstimmung [...]
  28. Drei weitere Kulturmentor/innen haben ihre Ausbildung abgeschlossen!
    Kalliopi Eskitzi, Tim Sterkel und Letizia Ghinea (alle Klasse 9) haben dieses Schuljahr die Ausbildung zu Kulturmentoren und Kulturmentorinnender Landesver-einigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) absolviert! Sie durften insgesamt vier Tage lang die Stuttgarter Kulturlandschaft kennenlernen [...]
  29. Aufführung der Unterstufen-Theater-AG
    Liebe Schulgemeinschaft, am Donnerstag, den 22.06.23 findet die Aufführung des Theaterstücks "Kommissarin Flotte Lotte - Ein paar Blüten zu viel" statt. Sie und ihr seid herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! [...]
  30. Bundesjugendspiele 2023
    am Donnerstag, den 22. Juni 2023, finden bei gutem Wetter die diesjährigen Bundesjugendspiele für die Klassen 5, 6 und 7 des Eschbach- Gymnasiums am Sportplatz des SV Rot (Fürfelder Straße 15) statt.  Ihr erfahrt am Mittwoch (21.06.2023) über den Vertretungsplan, ob am nächsten Tag die Bundesjugendspiele oder Unterricht nach Plan stattfindet. Es besteht für alle Schüler/innen Anwesenheitspflicht [...]
  31. „Tauche ein in die Klarheit des Geistes“
    Wir, die katholische Religions-klasse der Stufe 10, versuchten [...], in die Klarheit unseres Geistes einzutauchen. Zusammen mit unserer Lehrerin Frau Paprotny besuchten wir das KADAMPA Meditationszentrum in Stuttgart. [...] So sprachen wir über Gen Lobmas persönlichen Erfahrungen mit dem Buddhismus, über das Nirwana, Buddhas Dharma (= Lehre) und das Karma. Hierzu verwendete sie einen Vergleich, um uns das Prinzip des Karmas näher zu bringen. Das möchten wir euch nicht vorenthalten: [...]
  32. GARTEN-NEWS
    Am 15.05.2023 war die Kommission der „Schulgarten-Initiative BW“ an unserer Schule und hat unsere Grünflächen angeschaut. Sie wird die Schule in Gartenfragen beraten und uns mit Praxistipps zur Seite stehen. Die ersten Ergebnisse der Arbeit der Garten-AG sind nun sichtbar [...]
  33. Bandabend am EGSF und Auftritt am 21.05.2023 vor der Mercedes-Benz Arena beim Stuttgartlauf
    [...] Wer noch nicht genug bekommen hat oder keine Gelegenheit hatte, dabei zu sein, kann am Sonntag, dem 21.5.23, um 10 Uhr die Schülerbands neben dem Maultaschenstand vor der Mercedes-Benz Arena feiern.
  34. Poetry-Slam am Eschbach-Gymnasium
    Ihr seid kreativ und habt Spaß dabei, Texte zu verfassen? Dann ist der Poetry-Slam am 25. Mai die perfekte Gelegenheit für euch. Zum Thema „Kritik‘‘ [...]
  35. Aktive SMV
    Die SMV hatte bisher ein tolles Schuljahr 22/23 mit vielen erfolgreichen Projekten wie der Mottowoche, dem Lehrer/ Schülerkick, der Unterstufenfa-schingsparty oder auch der Casino Night. All diese Events und zahlreiche Aktionen wie die [...]
  36. Das Eschbach radelt: Auf die Räder, fertig, los!
    Das Landesprogramm "MOVERS – Aktiv zur Schule" ruft dieses Jahr erstmals mit dem "Schulradeln in Baden-Württemberg" zur Teil-nahme am deutschlandweiten Radfahrwettbewerb „Radeln für ein gutes Klima“ auf. Mitradeln können alle, die [...]
  37. Casino Night am Eschbach-Gymnasium
    Nach 3 Jahren fand am 04.04.23 endlich wieder die Casino Night statt! Die gesamte Lehrer- und Schülerschaft war zu diesem Abend eingeladen. Es gab viele verschiedene Spiele, die man bei uns spielen konnte, von den Casino-Klassikern wie [...]
  38. Meine Sternbeobachtung am 13.02.23
    In der Nacht zum 13. Februar haben wir die einmalige Gelegenheit gehabt, die Schönheit des Himmels, auf dem Schuldach, zu genießen. Das Wetter war klar, perfekt um Sterne zu beobachten. […]
  39. Impressionen von „Eschbach musiziert“
    Am 22.3. fand nach 4-jähriger Unterbrechung endlich wieder unser bewährter Vorspielabend „Eschbach musiziert“ statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ihr musikalisches Talent präsentieren können. Die jungen Künstlerinnen und […]
  40. Sport Leistungsfach bei den MHP Riesen Ludwigsburg
    Am vergangenen Sonntag besuchten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfaches Sport aus der Jahrgangsstufe 1 das Spiel der MHP Riesen gegen Alba Berlin. Im Zuge der Basketballeinheit im Unterricht konnten […]
  41. Eschbach macht Stark – Impulsabend für Eltern am EGSF
    Liebe Eltern der Klassen 8 und 9,
    wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend zum Thema "Pubertät 2" ein, an dem wir mit Ihnen über die Entwicklung einer besonderen Phase im Leben Ihrer Kinder ins Gespräch kommen wollen. Dabei wird es um körperliche und seelische Gesundheit [...], die diese Zeit mit sich bringt, gehen.
    Die Anmeldung [...]
  42. Unser neuer Schulfilm 2023
    Wir freuen uns sehr hier den neuen Schulfilm des Eschbach-Gymnasiums zu präsentieren. Eine intensive Phase liegt hinter uns: Dreharbeiten vor und hinter der Kamera, Konzeption, Filmschnitt und -animationen am Rechner, Zeitdruck, Umplanung, Effekte,[...] hier ist das Ergebnis!
  43. Anmeldung 5. Klasse Schuljahr 23/24
    Liebe Eltern der zukünftigen 5.Klässler,
    Der Anmeldezeitraum startet am Montag, den 06.03.2023 und geht bis Donnerstag, den 09.03.2023, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr. Folgende Unterlagen sind erforderlich: [...]
  44. „Jugend debattiert“ Schulwettbewerb am EGSF
    Einige werden es wahrscheinlich schon aus den Zuschauerreihen mitbekommen haben: Am 23.01.23 fand der diesjährige Schulwett-bewerb zu Jugend debattiert an unserer Schule statt. Wie dieser verlaufen ist, was dieser überhaupt ist und vieles mehr, [...]
  45. Elternsprechtag am Freitag, den 03.03.2023
    Liebe Eltern,
    unser Elternsprechnachmittag findet am Freitag, den 03.03.2023, zwischen 14.30 und 17.00 Uhr statt. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.
    Wozu ein Elternsprechtag? Es soll Ihnen an diesem Nachmittag ermöglicht werden, [...]
  46. Mein erster First-Lego-League Challenge Wettbewerbstag
    Am frühen Morgen des 14. Januar 2023 sind alle, die aus meiner Klasse an der First Lego League Challenge teilgenommen haben, nach Esslingen gefahren. Wir haben uns in einem großen […]
  47. Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
    Auch die Schulgemeinschaft des Eschbach-Gymnasiums will ihr Mitgefühl für die dramatischen Ereignisse in der Türkei und Syrien zeigen. Hierzu machen sich unsere Schülerinnen und Schüler für eine längerfristige Hilfsaktion stark. […]
  48. Rückblick – Tag der offenen Tür 2023
    Schön wars!
    Liebe Eltern, liebe Grund-schülerinnen und Grundschüler, die das EGSF besucht haben,
    Wir blicken auf einen sehr gelungenen Tag der offenen Tür 2023 zurück - endlich wieder in Präsenz und vor Ort im Schulgebäude. Wir danken [...]
  49. Mathekreis
    Am Freitag, dem 10. März beginnt bei uns an der Schule die zweite Staffel des Mathe-Kreises in diesem Schuljahr. Machst du gerne Mathematik? Knobelst du gerne? Bist du in der 4. Klasse der Grundschule oder in der 5. ten und 6. Klasse einer weiterführenden Schule? [...]
  50. Bericht zur Berlin-Exkursion der J2 vom 23. bis 27. Januar 2023
    Einmal im Leben mit der ganzen Stufe nach Berlin – Was für die Zehntklässler Pflichtprogramm ist, blieb für uns, die jetzige J2, nur ein ferner Wunsch. Denn durch Corona fiel die Klassenfahrt [...]
  51. JugendBildungs-messe zu Gast am EGSF
    Am Samstag, den 01.04.2023, findet am Eschbach Gymnasium die JugendBildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe zu Auslandsaufenthalten informieren Veranstalter:innen, Bildungs-expert:innen und ehemalige Teilnehmer:innen [...]
  52. Die „neue“ SMV stellt sich vor
    Die SMV (Schülermitverwaltung) ist für euch da und kümmert sich um eure Angelegenheiten. Wir sorgen dafür, dass die Schulgemeinschaft klassenüber-greifend zusammenwächst. Im Wesentlichen organisieren wir uns als Schüler:innen selbstständig, unterstützt werden wir [...]
  53. Neue Ausstellungsfläche im BK-Flur
    Die BK-Fachschaft freut sich über ihre neue Ausstellungsfläche im Flur vor den BK-Räumen! Wir werden hier ab jetzt immer wechselnd aktuelle Kunstwerke unserer Schüler aus dem BK-Unterricht zeigen. Viel Spaß […]
  54. Jugendratswahl am Eschbach-Gymnasium 2023
    am Donnerstag, dem 02.02.2023, finden zwischen 08.00 und 14.00 Uhr die Wahlen für den Jugendrat der Stadt Stuttgart statt. Auch an unserer Schule kann gewählt werden. Die Wahlkabinen werden vor […]
  55. Weihnachtstrucker-Aktion 2022
    Auch im Jahr 2022 hat die Sani-AG wieder die sogenannte Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter am EGSF organisiert. Es handelt sich dabei um eine Wohltätigkeitsaktion, bei der von Schulklassen und Kursen Pakete […]
  56. Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
    Eine weihnachtlich-gemütliche Stimmung durchströmte das Zimmer als Mathis, Lena und Salma am letzten Dienstag vor den Weihnachtsferien ihre Textstellen vorlasen. Die drei hatten sich bereits zuvor als beste:r Vorleser:in ihrer […]
  57. Wir wünschen erholsame Ferien, frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2023!
  58. EGSF musiziert
    Impressionen aus unserer jährlichen Musik-AG-Probenwoche in der räumlich und instrumental hervorragend ausgestatteten Musikakademie „Schloss Weikersheim“ vom 22.-25.11.2022.
  59. Eschbach macht stark – Einladung für Eltern
    Liebe Eltern der Klassen 6 und 7, wir laden Sie herzlich zu unserem Impulsabend zum Thema "Pubertät 1" ein, an dem wir mit Ihnen über die Anfänge und die Entwicklung einer besonderen Phase im Leben Ihrer Kinder ins Gespräch kommen wollen. Dabei wird es um körperliche und seelische Gesundheit wie auch um Phänomene [...]
  60. Schulpreis für Nachhaltigkeit – EGSf gewinnt 3. Platz!
    Unsere Bewerbung um den „Schulpreis für Nachhaltigkeit“ vom Regionalverband Stuttgart war ein voller Erfolg. Mit Stolz können wir verkünden, dass das Projekt „Die Nachhaltigkeits-Challenge“ des Eschbach-Gymnasiums [...]
  61. Weihnachtskonzert 2022
    am Freitag, den 16.12.2022 findet um 19:00 Uhr das Weihnachtskonzert des Eschbach Gymnasiums statt. Die Chöre und das Orchester des Gymnasiums musizieren in der Pauluskirche in Stuttgart-Zuffenhausen. Die gesamte Schulgemeinschaft […]
  62. Theater am EGSF
    am 17.11.2022 findet um 16:30 Uhr die Vorführung unserer Theater AG statt. Das Theaterstück wird von Schülern der Klassenstufen 5 bis 7 vorgeführt. Die Schulgemeinschaft ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!
  63. Elternsprechabend Klasse 5, Dienstag, 15.November 2022
    Ihr Kind hat nun die ersten Wochen am Eschbach-Gymnasium ver-bracht. Wir möchten Sie daher gerne herzlich zum ersten Eltern-sprechabend Klasse 5 einladen. Eine schriftliche Einladung erhalten Sie […]
  64. Auftaktveranstaltung „Bildungspass Kultur“
    Das „Pilotprojekt Bildungspass Kultur“ ist mit einer spannenden Auftaktveranstaltung im Foyer des Schauspiels Stuttgart gestartet. Unter anderem war Theresa Schopper, die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württembergs anwesend und […]
  65. Neue Ausgabe vom ESCHBLATT
    Eschbach News – Wir als Schülerzeitung tragen in vier Ausgaben jährlich zusammen, was in und um unsere Schule herum passiert. [...] Eines unserer Highlights sind die Interviews mit den neuen Lehrer/innen und Referendar/innen zu Beginn des Schuljahres [...]
  66. Überreichung der Cambridge Zertifikate des Kurses 2022
    Acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe II haben nach erfolgreichem Abschneiden ihre Cambridge Zertifikate von Schulleiter Herrn Brust und Kursleiter Herrn Engel überreicht bekommen. Nach einem Jahr Vorbereitungskurs, haben [...]
  67. Neuer Vorstand für den Förderverein des Eschbach Gymnasiums
    Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 27. September 2022 wurde ein neuer Vorstand für den Förderverein gewählt: Viktoria Liadaki löst die langjährige Vorsitzende Ursula Pfau ab. Roma Klein übernimmt das Amt der stellvertretenden [...]
  68. Fr. 07.10.2022: Methoden- und Orientierungstag
    Am Freitag, den 7.10. findet von der 1.-4. Stunde der Methoden- und Orientierungstag statt. Diesen Tag wollen wir mit den verschiedenen Klassenstufen für wichtige Themen nutzen:
    [...]
    Bitte beachtet den Vertretungsplan. Das Nachmittagsprogramm kann regulär stattfinden.
  69. Neue Beratungslehrerin am EGSF
    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
    mein Name ist Nadine Küster und ich bin Beratungslehrerin am Eschbach-Gymnasium.
    Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund. Wir Beratungslehrer sind für euch Schüler*innen und Sie Eltern da. Was meine Aufgaben genau sind, erfahrt ihr / erfahren Sie hier [...]
  70. Brief zum Schuljahresbeginn 2022-23
    Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
    ich möchte Sie und Euch ganz herzlich zum Schuljahresbeginn begrüßen. Ich hoffe, dass sich alle gut in den Ferien erholen konnten und motiviert und voller Elan in das Schuljahr starten werden. Im Bereich des Schulleitungsteams haben sich einige Veränderungen ergeben [...]
  71. Brief zum Schuljahresbeginn 2022-23
    Brief zum Schuljahresbeginn 2022-23
    Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie und Euch ganz herzlich zum Schuljahresbeginn begrüßen. Ich hoffe, dass sich alle gut in den Ferien erholen konnten und motiviert und voller Elan in das Schuljahr starten werden. Im Bereich des Schulleitungsteams haben sich einige Veränderungen ergeben [...]
  72. Erfolg beim Mathe-Cup an der HFT Stuttgart (21.07.2022)
    Im Rahmen des Vertiefungskurses Mathematik wurden wir durch Herrn Brust auf den Mathe-Cup an der Hochschule für Technik Stuttgart aufmerksam gemacht. So erschienen TimmDietrich, Timo Özcan und ich (Kenji Leonhards), […]
  73. Schuljahresausklang und Begrüßung der neuen Fünftklässler
    Liebe Schulgemeinschaft,
    zum Ausklang des Schuljahres erwarten euch spannende Highlights. Unter anderem finden unser Sommerkonzert und ein Nachhaltigkeitsflohmarkt sowie die Premiere eines neuen Stücks der Theater-AG statt. Los gehts um 15.30 Uhr mit [...]
  74. Sommerkonzert
    Am Freitag, den 22.07.2022 findet zum Abschluss des Schuljahres unser Sommerkonzert statt. Sie sind herzlich eingeladen unseren Chören, dem Orchester und der Band zu lauschen. Weitere Infos folgen!
  75. Nachhaltigkeitsflohmarkt am EGSF
    Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in unserem Alltag, um unsere Welt von morgen zu sichern. Dazu kann jede/r Einzelne/r etwas beitragen und damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und Gesellschaft leisten. Aus diesem Grund veranstalten wir am Freitag, den 22.07.2022 einen Nachhaltigkeits-
    flohmarkt [...]
  76. Jugend trainiert für Olympia – Tennis
    Trotz schwieriger Trainingsbedingungen, viel fehlender Übung und kaum Wettkampferfahrung während der Coronazeit haben sich vier junge Damen aus der neunten Klasse und der J 1 gemeldet, um unsere Schule im Tennis bei Jugend trainiert für Olympia zu vertreten [...]
  77. Nachhaltigkeits-Challenge 2022 …aaaand the winner is…
    Die Nachhaltigkeits-Challenge 2022 am Eschbach-Gymnasium ist abgeschlossen. Nach vier intensiven Wochen voller Inspiration, Information, Planung, Kreativität, Umsetzung, Durchführung und Auswertung stehen nun die Gewinnerklassen fest:
    Klasse 5b, Klasse 5c, Klasse 8d, Klasse 9c

    Herzlichen Glückwunsch! Diese Klassen haben [...]
  78. Ausstellung des BK-LKs eröffnet
    Es ist soweit! Mit Stolz präsentieren wir, die Künstlerinnen und Künstler des BK 5-Stünders der Jahrgangsstufe 2, die mit viel Aufwand, Fingerspitzengefühl und künstlerischer Experetise gefertigten Werke und Ergebnisse unseres Schaffens der letzten beiden Jahre. Die Corona-Pandemie sorgte auch in unserem Kurs für nicht immer ganz einfache Bedingungen. Das Fernlernen und die vorübergehenden Lockdown-Phasen machten das praktische Arbeiten und die Übung der unterschiedlichsten Techniken nicht einfach. Und dennoch [...]
  79. SIA-Talk am Eschbach-Gymnasium 2022
    Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der SIA-Talk am EGSF stattfinden. Hierfür treffen sich die Teilnehmer:innen der SIA (Schüler-Ingieur-Akademie) des Eschbach-Gymnasiums und des Wagenburg-Gymnasiums für einen offenen Austausch mit Ingenieuren. Ein Ingenieur? Was macht der eigentlich? Welcher Studiengang wird belegt, um Ingenieur zu werden? [...]
  80. Schachgroßmeister des Eschbach-Gymnasiums gesucht!
    Liebe Schüler*Innen des EGSFs,
    Am 25.05.22 findet unser jährliches Schachturnier statt. Schülerr*Innen und Lehrer*Innen können stenlos teilnehmen und auch gewinnen. Genauere Infos zur Anmeldung findet ihr hier. [...]
  81. 20.05.22 Bandabend
    Voller Vorfreude können wir ankündigen, dass am 20.05.2022 unser Bandabend wieder stattfindet. Los gehts um 19.30 Uhr. Alle Infos folgen hier.
  82. Die ersten drei Kulturmentorinnen haben ihre Ausbildung abgeschlossen!
    Anna Ulyanenko, Ina Ringe und Dilara Erkol hatten letzte Woche ihren 4. und abschließenden Ausbildungstag des Landesinstituts für kulturelle Jugendbildung (LKJ) als Schülermentorinnen. Sie durften insgesamt 4 Tage lang die […]
  83. EGSF LOVES PEACE – neues Video!
    Am Montag, den 21.03.2022 hat unsere Schulgemeinschaft auf dem Schulgelände ein beeindruckendes "Zeichen" gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine gesetzt. Hier sehen sie das zu dieser Aktion von unserer Medien-AG erstellte Video. Weiter unten im Beitrag sind Fotos mit Erläuterungen zu sehen.
    Auch die Presse war vor Ort. Am Montagabend um 18.45 Uhr wurde der Beitrag im SWR-Fernsehen gesendet. Hier können Sie sich ihn noch einmal anschauen. [...]
  84. Die neuen Schulhochbeete stehen!
    Letzte Woche haben wir unsere beiden neuen Schul- Hochbeete aufgebaut, die wir im Rahmen der Aktion Garten3  der Volksbank Stuttgart gesponsert bekommen haben. Sie stehen nun im hinteren Innenhof und […]
  85. Nachhaltigkeits-Challenge 2022 startet
    Schwerpunkt ist dieses Jahr der „nachhaltige Umgang mit Müll“. Grundidee: Jede Klasse erhält eine Aufgabe.
    • Kl. 5/6 Aufgabe: 1 Woche Plastikfasten
    • Kl. 7/8 Aufgabe: Reduktion des CO2-Verbrauchs der Klasse
    • Kl. 9/10 Aufgabe: Live the 3 R ́ s of Sustainability: Reduce, Reuse, Recycle [...]