Infos zum Nachmittagsprogramm und den AGs

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern der Klassen 5 – 10 und der Jahrgangsstufe 1 & 2,

am Eschbach-Gymnasium gibt es vielfältige Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen. Neben der im Stundenplan festgelegten Mittagsschule haben wir unterschiedliche Angebote:

  • AGs durch Lehrer:innen
  • fachspezifische Förder-/ vertiefungsstunden durch Lehrer:innen
  • im Rahmen des Nachmittagsprogramms AGs durch Schüler:innen und Schulpartner:innen, wie z.B. Hausaufgabenbetreuung und Förderunterricht etc.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich unsere AGs im Kurzportrait anzuschauen. Da die Videos momentan produziert werden, können Sie sich bisher nur wenige AGs anschauen.

Die Anmeldung

Sie können Ihr Kind sowohl für das Nachmittagsprogramm (HA-Betreuung, Förderunterricht und AGs), das durch engagierte Schüler:innen und Schulpartner:innen angeboten wird, als auch zu den AGs der Lehrkräfte online über INES anmelden.
Hierfür erhalten Sie einen Brief mit individuellem Benutzernamen. Das Passwort für die Plattform wird Ihnen per Mail zugesendet.
Sobald Sie beides erhalten haben, können Sie Ihr Kind unter folgendem Link anmelden:
https://intranet.planschule-it.de/Eschbach/INES/

Bitte beachten Sie, dass eine online-Anmeldung über INES nur zu Schuljahresbeginn möglich ist.
Sollten Sie eine Anmeldung im Laufe des Schuljahres wünschen oder Fragen haben, so senden Sie bitte eine Mail an Nachmittagsprogramm@echbach-gymnasium.de

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Kostenübersicht finden Sie hier.
Ebenso finden Sie hier das Anmeldeformular der Stadt Stuttgart und die Entgelttabelle.

Auf der nächsten Seite haben Sie einen Überblick, über das, was wir dieses Jahr alles anbieten können. Viel Spaß beim Auswählen!

Wir freuen über eine zahlreiche Anmeldung!

Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Wenn ein gebuchtes K-Modul Zustande kommt, dann erhalten Sie keine gesonderte Bestätigung. Wir werden Sie nur kontaktieren, falls das gebuchte Modul nicht Zustande kommt, sodass Sie die Möglichkeit haben, umzubuchen.
  • Sollte ein Modul bereits voll ausgebucht sein, Sie aber dennoch Interesse an diesem Modul haben und auf eine Warteliste gesetzt werden möchten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an Nachmittagsprogramm@eschbach-gymnasium.de mit folgenden Informationen:

Vor- und Nachname des Kindes, Klasse, Modul und Wochentag

  • Über die Protonetklassengruppen und den Aushang im Schaukasten im Bereich des Haupteingangs erfahren die Schüler:innen, in welchen Räumen die Module stattfinden.
  • Bitte beachten Sie, dass eine Abmeldung nur zum Halbjahr möglich ist. Hierfür muss bis spätestens 31. Januar eines Schuljahres eine schriftliche Abmeldung per Email (Nachmittagsprogramm@eschbach-gymnasium.de) erfolgen.
  • An folgenden Terminen wird voraussichtlich kein Nachmittasprogramm stattfinden:

• 10.10.2025: kein AG-/Nachmittagsprogramm aufgrund des Kollegenausflugs
• 19.12.2025: kein AG-/Nachmittagsprogramm aufgrund der anstehenden Weihnachtsferien
• 13.02.2026: kein AG-/Nachmittagsprogramm aufgrund des Elternsprechtages
• 29.07.2026: kein AG-/Nachmittagsprogramm aufgrund des Klassentages
• 30.07.2026: kein AG-/Nachmittagsprogramm aufgrund der anstehenden Sommerferien

Bei folgenden Veranstaltungen findet ebenfalls kein AG- und Nachmittagsprogramm statt (die konkreten Termine stehen bisher noch nicht fest, wir möchten Sie aber bereits jetzt darüber informieren):
• Bundesjugendspiele (für die Klassen 5-7)
• Pädagogischer Tag