Mit Papier, Schere und einer ordentlichen Portion Kreativität zur Kulturakademie!
Jedes Jahr darf unsere Schule mehrere Schüler für die Kulturakademie in den Bereichen Literatur, Kunst, Musik und Naturwissenschaften vorschlagen. Bereits die Nominierung ist eine besondere Auszeichnung, da die Schule maximal zwei Schülerinnen und Schüle pro Bereich benennen darf.
Dieses Jahr hat sich Melisa Sentürk aus der Klassenstufe 9 erfolgreich um einen Platz in der Kulturakademie beworben und sich gegen mehr als 1400 andere Bewerber durchgesetzt. Sie überzeugte die Jury mit einer wundervollen Papierskulptur zum Thema „Kleines wird ganz groß“.
Während der Sommerferien verbrachte Melisa einige Tage in den Ateliers auf Schloss Rotenfels. Dort konnte sie, begleitet von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, neue künstlerische Verfahren und Materialien ausprobieren und so neue kreative Wege beschreiten.
„Meine Zeit an der Kulturakademie Rotenfels war für mich eine besondere Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam mit unseren Mentoren, die selbst echte Künstler waren, haben wir verschiedene Kunstprojekte verwirklicht. Dabei habe ich nicht nur meine handwerklichen Fähigkeiten weiterentwickelt, sondern auch gelernt, neue Ideen zu gestalten und umzusetzen. Besonders wertvoll war es, mit anderen Kreativen zusammenzuarbeiten und dabei neue Freundschaften zu schließen. Die Kulturakademie hat mir gezeigt, wie viel Spaß es machen kann, Kunst zu schaffen und gleichzeitig im Team zu arbeiten.“
Wir gratulieren Melisa zu dieser großartigen Leistung und wünschen ihr weiterhin viel Freude am Kreativ-Sein.
Ihre Arbeit kann ab sofort im oberen Aulabereich bestaunt werden.