Zum allerersten Mal hatten die beiden Gemeinschaftskunde Leistungskurse der J1 und J2 die großartige Möglichkeit auf eine Exkursion in das Studienhaus Wiesneck zu gehen.
Am Mittwoch, den 29.01.25, trafen wir uns um 9 Uhr am Hauptbahnhof und fuhren gemeinsam mit großer Vorfreude nach Wiesneck.
Als wir mittags ankamen, begrüßte uns der wunderschöne Hochschwarzwald, der uns endlos erschien. Nach einem kurzen Fußweg wurden wir herzlich im Studienhaus Wiesneck willkommen geheißen.
Zuerst erkundeten wir nicht nur unsere Zimmer, sondern bestaunten auch die historischen Büchereien und den Gemeinschaftsraum, in dem wir uns häufig aufhielten.
Kurz darauf wurden wir auch schon in die Gruppen „Politisches System“ und „Wirtschaftspolitik“, welche die Schwerpunktthemen des Gemeinschaftskunde Abiturs 2025 sind, eingeteilt.
Spannende drei Tage begannen, die jeweils in ein Vormittags- und Nachmittagsprogramm unterteilt waren. Geleitet wurden die Workshops von Professoren und anderen Dozenten der Universität Freiburg (ein interessanter Vorgeschmack auf ein mögliches Studium demnächst). Nicht nur eine Varietät an Themen und Lehrpersonen, sondern auch eine Varietät an Arbeitsweisen gestalteten die Tage sehr divers.
Auch das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen bereicherten den Aufenthalt.
Die unterhaltsamen Abende verbrachten wir gemeinsam im Gemeinschaftsraum.
Am Freitag reisten wir nach dem Vormittagsprogramm und einem letzten Mittagessen mit vielen neuen Erinnerungen und noch mehr neuem Wissen ab.
Abschließend bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Lehrkräften, Herrn Öztürk und Herrn Scheib, für die großartige Möglichkeit und beim Studienhaus Wiesneck für die herzliche Gastfreundschaft!