Die Mottowoche 2025 am Eschbach-Gymnasium

Liebe Leserinnen und Leser,

vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 fand unsere diesjährige Mottowoche statt – ein Ereignis, das von der SMV organisiert wurde. Darüber möchten wir euch gerne mehr erzählen.

Hier zunächst einige Informationen:
Bei der Mottowoche gibt es für jeden Tag eine bestimmte Kleiderordnung, die zu einem vorgegebenen Thema passt. In jeder großen Pause wurde in der Aula das beste Kostüm gekürt und mit süßen Preisen belohnt. Die Jury, die fairerweise aus Lehrkräften und Schüler*innen bestand, war täglich sehr kritisch. Frau Barth und Frau Steppe, die sich seit Jahren mit viel Begeisterung verkleiden, zeigten auch als Jury-Mitglieder, wie der Hase läuft.

Die Woche begann mit dem Motto „Superstars“. Hier begegnete man auf den Fluren zahlreichen Taylor Swifts und vielen Fußballfans, die stolz Trikots von Vereinen aus aller Welt trugen.
Am darauffolgenden Tag stand das Motto „Rentner“ auf dem Plan. Die gängigen Accessoires waren Gehstöcke, Lesebrillen und karierte Socken in Kombination mit Hausschuhen.
Am Mittwoch taten sich viele Schüler*innen und Lehrkräfte zusammen und bildeten Gruppenkostüme. Neben bunten M&Ms, einer Touristengruppe, Tic Tacs und Obstschalen konnte sich die Mario-Kart-Gruppe besonders behaupten. Der Pilz hatte sogar einen selbstgestrickten Pilzkopf – das nennen wir Initiative und Engagement!
Mit dem Thema „Vintage“ stand am Donnerstag das letzte Jahrhundert im Mittelpunkt. Die Schulgemeinschaft kleidete sich im Stil der 1920er bis 1990er – mit hippen Schlaghosen und verrückten Perücken.
Die Mottowoche endete mit dem Schüler-Lehrer-Tausch. Hier kamen Lehrkräfte in Jogginghosen, während sich die Schülerschaft in schicken Anzügen kleidete. Besonders beliebt war dabei das Nachahmen bestimmter Lehrkräfte: Herr Post, zum Beispiel, ließ sich durch seine bunten Socken und einzigartigen Sneakers leicht erkennen.

Letztendlich war die Mottowoche ein voller Erfolg für die Schulgemeinschaft – und vor allem hat sie allen viel Spaß gemacht!
Wir freuen uns, ein Teil dieser Aktion gewesen zu sein. Nimmst du nächstes Jahr auch daran teil?

Geschrieben von: Livia Tadic, Mela Demirovic & Sophia Wuttke (6a)