Am 21. März 2025 hat die SMV an unserer Schule einen Kulturabend organisiert, der alle Erwartungen übertroffen hat! Anstatt der geplanten 30 Personen kamen über 65 Gäste, aus der 5. Klasse bis zur Oberstufe. Manche kamen allein, andere mit Freunden oder Eltern. Ein kleines Klassenzimmer verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt, an dem verschiedene Kulturen zusammenkamen, um gemeinsam zu essen, zu reden und das Fasten zu brechen.
Die kulinarische Vielfalt war beeindruckend. Man konnte Gerichte aus Mexiko, Polen, Russland und der Türkei probieren. Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien war alles dabei. Das Buffet bot für jeden Geschmack etwas Besonderes. Zwischen den Mahlzeiten sorgten „Talk Cards“ für anregende Gespräche und halfen dabei, neue Perspektiven zu entdecken. Diese Karten enthielten Impulsfragen, die als „Icebreaker“ dienten, um ins Gespräch zu kommen. Man konnte nicht nur neues Essen probieren, sondern auch spannende Geschichten und Traditionen kennenlernen.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von unseren Poetry-Slammern Frau Küster und Simon Acevedo-Acuna, deren gemeinsame Inszenierung das Publikum fesselte und zum Nachdenken anregte. Die Darbietung zeigte eindrucksvoll, wie Worte Brücken zwischen Kulturen bauen können.
Besonders berührend war die Atmosphäre, denn alle saßen zusammen, tauschten sich aus und genossen den Abend. Es gab gute Gespräche, viel Lachen und ein Gefühl von Gemeinschaft, das den ganzen Raum erfüllte.
Der Kulturabend hat eindrucksvoll bewiesen, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemeinschaft ist – und dass genau diese Vielfalt uns verbindet.
Ellen Tadic (10a)