Der Chemie-Lk stellt seinen eigenen weißen Stoff her – Aspirin

Zum Schuljahresende durfte der Chemie Leistungskurs an einem Ausflug zur Experimenta nach Heilbronn teilnehmen. Hierbei erhielten die SchülerInnen die Möglichkeit, im Schülerlabor die Inhalte aus dem Fach Chemie zu vertiefen und Einblicke in die Pharmazie zu erhalten. Aspirin ist ein bekanntes Medikament, das Schmerzen lindert, Fieber senkt und Entzündungen hemmt. Es wird oft bei alltäglichen Beschwerden eingesetzt und ist weltweit eines der am häufigsten verwendeten Arzneimittel. Bis zu 8 Stunden haben die SchülerInnen im Labor gearbeitet und ihr eigenes Aspirin synthetisiert. Das genaue Messen der jeweiligen Stoffe, die Einhaltung der genauen Temperaturen für die jeweiligen Vorgänge und das saubere Arbeiten beim Umkristallisieren der Reaktanten gaben uns SchülerInnen erstmals praktische Erfahrungen zur Arbeit im Labor – viel Geduld ist notwendig.