Klimakonferenz am EGSF

Am 06.02.25 fand an unserer Schule eine spannende simulierte Klimakonferenz statt, bei der Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Politikerinnen, Wissenschaftlern und Umweltaktivisten schlüpften. Ziel der Veranstaltung war es, über globale Klimaprobleme zu debattieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln – genau wie bei echten internationalen Klimaverhandlungen.

In verschiedenen Delegationen vertraten die Teilnehmenden die Interessen unterschiedlicher Länder und Organisationen. Dabei mussten sie Kompromisse aushandeln, Strategien entwickeln und ihre Positionen überzeugend vertreten. Die intensive Diskussion zeigte, wie komplex und wichtig Klimapolitik ist – und wie notwendig Zusammenarbeit auf globaler Ebene bleibt.

Natürlich durfte auch eine kleine Stärkung zwischendurch nicht fehlen: Während der Konferenz gab es eine Auswahl an Snacks, die für Energie und gute Laune sorgten. So konnten sich alle Teilnehmenden bestens konzentrieren und engagiert an den Verhandlungen teilnehmen.

Die simulierte Klimakonferenz war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln stärkte.

Timo G. und Manuel S. (beide J1)